← Zurück zur Startseite

DATENSCHUTZ

1) Einleitung und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website:

Andreas Stegemann

Ringbergstraße 51A

83707 Bad Wiessee

Deutschland

Tel.: +49 08022 9152534

E-Mail: info@ai-dozent.de

2) Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten beim Besuch der Website

Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dies sind insbesondere:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browser
  • Betriebssystem und dessen Oberfläche
  • Sprache und Version der Browsersoftware

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

3) Cookies und Einwilligungsmanagement

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Cookie-Arten:

  • Notwendige Cookies: Für den Betrieb der Website erforderlich.
  • Analyse-Cookies: Dienen der Reichweitenmessung und Verbesserung unseres Angebots.
  • Marketing-Cookies: Ermöglichen uns und Dritten, Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen.
  • Externe Inhalte: Ermöglichen die Anzeige von Inhalten Dritter (z.B. YouTube, Google Maps).

Cookie-Banner & Einwilligung:
Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, in dem Sie auswählen können, welche Cookies Sie zulassen möchten. Ihre Auswahl wird gespeichert und kann jederzeit über das Banner oder die Browsereinstellungen widerrufen werden. Notwendige Cookies werden unabhängig von Ihrer Einwilligung gesetzt, alle anderen nur nach Ihrer Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

4) Einsatz von Google Tag Manager und Google Analytics

Google Tag Manager:
Wir verwenden den Google Tag Manager (GTM) der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. GTM dient der Verwaltung von Website-Tags. GTM selbst verarbeitet keine personenbezogenen Daten, sorgt aber für das Auslösen anderer Tags, die ihrerseits Daten erfassen können.

Google Analytics:
Soweit Sie eingewilligt haben, verwendet diese Website Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der EU gekürzt wird.
Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Datenübermittlung in Drittländer:
Google verarbeitet Ihre Daten auch in den USA. Für die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss der EU vor. Google ist jedoch nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert. Dennoch besteht das Risiko, dass US-Behörden auf die Daten zugreifen können.

Widerruf Ihrer Einwilligung:
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Banner widerrufen oder anpassen.

Weitere Informationen:
Mehr Informationen zu Google Analytics finden Sie unter:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
und zur Datenverarbeitung durch Google unter:
https://policies.google.com/privacy?hl=de

5) Einbindung von Drittanbietern und externen Inhalten

Auf unserer Website sind Inhalte von Drittanbietern eingebunden (z.B. YouTube, Google Maps). Diese werden nur geladen, wenn Sie im Cookie-Banner der Kategorie „Externe Inhalte“ zugestimmt haben. Beim Laden dieser Inhalte können personenbezogene Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) an die jeweiligen Anbieter übermittelt werden.

6) Kontaktaufnahme

Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per E-Mail) werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Ihre Daten werden gelöscht, wenn der Zweck der Speicherung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

7) Empfänger der Daten / Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie eingewilligt haben. Empfänger können z.B. IT-Dienstleister, Hosting-Provider oder Anbieter von Analyse- und Marketingtools (wie Google) sein.

8) Datenübermittlung in Drittländer

Eine Übermittlung in Drittländer (z.B. USA) erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung unserer (vor-)vertraglichen Pflichten erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Für einige Anbieter (z.B. Google) besteht ein angemessenes Datenschutzniveau durch Zertifizierung nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework.

9) Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • auf Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 18, 91522 Ansbach, Deutschland
Telefon: +49 (0) 981 53 1300
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
Web: https://www.lda.bayern.de

10) Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.